Psychotherapie und psychologische Beratung
Als einen wesentlichen theoretischen Hintergrund für mein therapeutisches und psychologisches Handeln betrachte ich die Ansätze der Humanistischen Therapie bzw. -Psychologie. Der Mensch steht demnach vor einer permanenten und lebenslangen Aufgabe sich zwischen verschiedenen existentiell vorgegeben Dimensionen selbst zu entwickeln. Diese Selbstverwirklichung kann dabei sowohl als ein Können wie auch gleichzeitig als ein Müssen betrachtet werden und vollzieht sich zwischen polaren Gegensätzen, wie z.B. zwischen Bindung-Nähe versus Eigenständigkeit zwischen Dauer versus Wechsel oder zwischen VernunftKontrolle versus Gefühl. Im Sinne von Moreno kann es als grundlegendes therapeutisches Ziel gesehen werden den Menschen dazu anzuregen, diese Fragestellungen in ganz persönlicher Weise mithilfe von wesentlichen humanen Ressourcen, wie z.B. Spontaneität und Kreativität zu lösen und damit gleichzeitig hindernde und hemmende Sicht- und Verhaltensweisen zu überwinden. Dadurch soll der Mensch in die Lage kommen in einer existentiell-dialogischen Weise weitestgehend frei und selbstbestimmt sowohl zu sich selbst als auch zu seiner Umwelt in Begegnung treten zu können.